Häufige Fragen bei Kinderwunsch

Kann ich überhaupt schwanger werden?

Nach Absetzen der Verhütung sorgen sich viele Frauen, nicht schwanger werden zu können.  Wenn Sie einen regelmäßigen Zyklus haben (26–35 Tage) müssen Sie nicht beunruhigt sein.
Es kann auch bei einem gesunden Paar durchaus 1–1,5 Jahre dauern bis eine Schwangerschaft eintritt. Zu beachten ist jedoch, dass die Fruchtbarkeit zwischen 20.–30. Lebensjahr am höchsten ist und dann kontinuierlich nachlässt. Das biologische Fruchtbarkeitsalter lässt sich zwar mit einem Bluttest feststellen, kann aber auch nicht vorrausagen, ob Sie schwanger werden. Eine solche Untersuchung gibt es nicht. Auch Kinderwunschbehandlungen sind bei älteren Frauen weniger erfolgreich. Der natürliche Alterungsprozess sollte bei der Familienplanung daher mitbedacht werden.

Senkt Stress die Schwangerschaftsraten?

Entgegen der landläufigen Meinung führt psychischer Stress an sich nicht zu einer verminderten Fruchtbarkeit. Psychosoziale Belastungen führen aber zu weniger Sexualkontakten, die die Empfängniswahrscheinlichkeit natürlich auch nicht verbessern. In jedem Fall ist bei Kinderwunsch die Reduzierung von Stressfaktoren–insbesondere lange Arbeitszeiten mit fehlender Regenerationszeit–bei Frauen über 30 sinnvoll, da sie über Jahre hinweg Alterungsprozesse in jedem Fall beschleunigen.

Wann ist der beste Zykluszeitpunkt zum Schwanger werden?

Auch wenn Sex nach dem Kalender zunächst nicht empfehlenswert ist, ist es vorteilhaft zu wissen, in welcher Zyklusphase Sie Schwanger werden können. Der 1. Tag Ihres Zyklus ist immer der 1. Tag der Menstruation. Bei einem 28-Tage Zyklus kommt es zwischen dem 12.–15. Tag zum Eisprung. Damit liegt die fruchtbare Zeit zwischen dem 8. und 15.Tag Ihres Zyklus, da die Spermien 3–6 Tage aktiv sein können.
MERKE: Die erste Hälfte des Menstruationszyklus ist zum Schwanger werden günstig.

Muss ich mir Sorgen machen, wenn nach Absetzen der Pille die Periode ausbleibt?

Oftmals setzt die Periode nach Absetzen der Pille nicht sofort wieder ein.
Dies braucht sie erst Mal nicht zu beunruhigen. Die Schwangerschaftsraten sind auch nach langjähriger Pilleneinnahme nicht vermindert. Sollte die Periode länger als 3 Monate ausbleiben, können Akupunkturbehandlungen und pflanzliche Präparate die Periode wieder in Gang setzen. Diese regulierenden Therapien führe ich in meiner Praxis durch.

Worauf muss ich achten bevor ich meine Verhütung absetze?

Lassen Sie sich vor Absetzen der Verhütung von Ihrer Ärztin beraten.
Sprechen Sie Ihren Kinderwunsch am besten 6 Monate vorher an. Dann können ohne Stress rechtzeitig wichtige Impfungen aufgefrischt werden. Falls Erkrankungen oder familiäre Belastungen bei Ihnen vorliegen, kann die notwendige Vorsorge getroffen werden.

Das Rauchen sollten Sie so früh wie möglich komplett einstellen. Tabakkonsum schädigt die Gebärmutterschleimhaut und senkt die Schwangerschaftsrate deutlich ab. Auf den Konsum von Alkohol und Drogen sollte ebenfalls schon jetzt verzichtet werden, da dies ebenfalls Zellgifte sind. Beginnen Sie auch schon 6 Wochen vor Beenden der Verhütung mit der Einnahme von Mikronährstoffen (Folsäure) (s. Checkliste Kinderwunsch).