Wenn Ernährung krank macht

Die passende Ernährung erhält unsere körperliche und mentale Gesundheit, verlängert unser Leben und erhält die Vitalität im Alter. Falsche Nahrungsmittel können uns körperlich und psychisch krank machen. Die Behandlung chronischer Erkrankungen ist dauerhaft oft wenig erfolgreich, wenn keine Ernährungsumstellung erfolgt. Typische Frauenleiden wie chronische Genitalentzündungen, Eierstockzysten, Brustschmerzen, Ausfluss und viele Krebserkrankungen (Brustkrebs, Darmkrebs) und natürlich Übergewicht werden durch ungesunde und nicht zum Energietyp bzw.zum Stoffwechsel passenden Nahrungsmitteln gefördert. Umgekehrt sind die richtigen Lebensmittel heilsam und erhalten unsere Gesundheit.

5-Element-Ernährung - Essen was mein Körper braucht

Die westliche Ernährungsmedizin hat ein sehr starres Konzept, welche Nahrungsmittel „gesund“ sind. Obst, Gemüse, Milch– und Vollkornprodukte, etc. gelten gemeinhin als gesundheitsfördernd. Außer Acht gelassen wird dabei, dass Menschen nicht alle gleich sind, sondern jeder Mensch sich in einem individuellen energetischen Zustand (in der TCM: Zustand von Qi, Yin und Yang) befindet und daher auch Nahrungsmittel unterschiedlicher energetischer Wirkung benötigt. Die Ernährungslehre der Traditionellen Chinesischen Medizin geht hier viel individueller vor. Hierbei werden immer die Energetik und der Geschmack eines Nahrungsmittels (warm, kalt, scharf, sauer, salzig, etc.) sowie deren Zubereitungsweise (roh, gekocht, etc.) beachtet, da diese die Wirkung auf die Organe bestimmen und auf diese Weise Funktionsstörungen ausgeglichen werden können.

Diagnostik nach TCM – Voraussetzung für die Ernährungsberatung

Zunächst wird eine TCM-Diagnose erstellt. Hierzu wird nach den Prinzipien der TCM über Anamnese, Zunge und Puls und Körperbild Ihr Konstitutionstyp und die Funktionsstörung beurteilt. Danach erfahren Sie, welche Nahrungsmittel für Sie günstig sind, welche Lebensmittel eher gemieden werden sollten und welche Zubereitungsform vorteilhaft ist. Das ist insbesondere für Übergewichtige wichtig, da viele „angeblich schlank machende“ Nahrungsmittel energetisch eher das Gegenteil bewirken, nämlich den Fettabbau bremsen.

5-Elemente-Ernährungsberatung – für wen und wann?

Die 5-Elemente-Ernährungsberatung kann als allgemeine Beratung zur Gesunderhaltung b.z.w. Krankheitsprophylaxe oder als therapeutische Beratung bei vorliegenden Krankheiten oder Beschwerden durchgeführt werden. Von einer 5-Elemente Ernährungsberatung kann jeder profitieren, da schon die Korrektur weniger aber maßgeblicher Ernährungsfehler deutliche Auswirkungen auf einen Krankheitsverlauf haben können. Besonders passend ist die 5-Elementernährung für Frauen, die regelmäßig Kochen und sich gerne intensiver mit Nahrungsmitteln beschäftigen.

Bei Übergewicht ist diese Ernährungsumstellung sehr gut dazu geeignet, dauerhaft Gewicht zu verlieren, da keine einseitigen und frustrierenden Diäten eingehalten werden müssen.