Naturheilverfahren bei Frauenerkrankungen
Durch Selbstregulation zur Heilung
Naturheilverfahren sind Therapien, die den Körper zur Selbstregulation anregen um eine Erkrankung zu heilen. Dabei sollen nicht nur die Symptome einer Krankheit, sondern auch deren Ursache beseitigt werden. Bei ganzheitlichen Therapien wird den krankmachenden und gesunderhaltenden Lebenseinflüssen mehr Beachtung geschenkt. Ernährung, Bewegung, und Lebensstil werden mit in die Behandlung einbezogen. Naturheilverfahren können somit wirksam Erkrankungen vorbeugen–von chronischen Entzündungen bis hin zum Krebsleiden.
Wann Naturheilverfahren besonders wertvoll sind
Bei zahlreichen typischen Frauenleiden sind naturheilkundliche und regulierende Verfahren wie Akupunktur, chinesische Arzneikräutertherapie, mikrobiologische Therapie oder komplementäre (ergänzende) Therapien wie Mikronährstoffe langfristig nachhaltig wirksamer und meist auch nebenwirkungsärmer.
Wann sind Naturheilverfahren empfehlenswert:
- wenn schulmedizinische Methoden keine Wirkung mehr zeigen, z.B. bei chronischen Blasen- und Scheideninfektionen
- wenn keine gynäkologischen Therapien zur Verfügung stehen, z.B. bei HPV-Virusinfektionen mit PAP-Veränderungen
- wenn eine Frau keine Hormontherapie wünscht, z.B. bei Wechseljahresbeschwerden,starken Regelblutungen, Zyklusstörung
- wenn eine operative Therapie vermieden werden soll, z.B. bei Bartholinschen Cysten, Abszessen oder Eierstockcysten
- wenn eine Frau die Unterstützung der körpereigenen Regulation bevorzugt
Naturheilkundlichen und komplementären Therapien können gut gemeinsam mit konventionellen Behandlungsmethoden der Schulmedizin durchgeführt werden, denn Sie verbessern dann den Behandlungserfolg.
Naturheilkundliche Behandlungsmethoden in meiner Praxis
- Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) (Chinesische Phytotherapie, Akupunktur, 5-Elemente-Ernährung)
- Mikrobiologische Therapie (Probiotika – Autovaccine)
- Mikronährstofftherapie
- Thymustherapie
- Aromaöltherapie
Wenn Sie hierzu eine Beratung oder Behandlung wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin in meiner naturheilkundlichen b.z.w. TCM-Sprechstunde. Bitte beachten Sie, dass diese Beratung und Behandlung Selbstzahlerleistungen sind.
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Verfahren.
(Anmerkung: Komplementärmedizin= die konventionelle Medizin ergänzende Verfahren)